Add-ons in Mozilla Firefox installieren
Der kostenlose Internetbrowser Mozilla Firefox erfreut sich bereits seit vielen Jahren einer hohen Beliebtheit.
' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +''); //}Dieser Umstand resultiert sowohl aus dem hohen Sicherheitsstandard des Browsers und aus dessen komfortabler Bedienbarkeit als auch aus den zahlreichen attraktiven Add-ons, welche für Firefox erhältlich sind.
Mithilfe dieser Add-ons kann Mozilla sehr einfach individualisiert und auf die persönlichen Ansprüche des Internetnutzers angepasst werden.
Wie kann man Add-ons in Firefox installieren?
Die Installation von neuen Add-ons in Firefox ist denkbar einfach. Der Nutzer des Browsers muss hierfür lediglich auf „Menü öffnen“ und auf „Add-ons“ klicken. Daraufhin öffnet sich ein neuer Tab, über welchen die benötigten Add-ons gesucht und direkt installiert werden können.
Für die Installation eines Add-ons genügt ein kurzer Klick auf den Installations-Button hinter dem Add-on-Name und schon kommt der Browsernutzer in den Genuss seines neuen Add-ons. Bereits installierte Add-ons lassen sich jederzeit auf dem selben Weg deinstallieren, deaktivieren und auch wieder aktivieren.
Attraktive Suchmaschinen-Add-ons für Firefox
Eine klare Empfehlung in Bezug auf gute Add-ons für Mozilla Firefox auszusprechen, ist nicht unbedingt einfach, denn der Nutzwert eines Add-ons hängt natürlich immer von den persönlichen Ansprüchen des Internetfreundes ab.
Dennoch finden sich einige Add-ons, die eigentlich in keinem Firefox fehlen sollten. So bietet es sich beispielweise an, sich verschiedene Add-ons für unterschiedliche Suchmaschinen und Onlineshops zu installieren. Vor allem die Add-ons für Wikipedia, YouTube, Amazon und eBay sind besonders beliebt. Doch auch hierbei entscheidet natürlich das eigene Surfverhalten über die Installation der Add-ons.
Der Internetnutzer kann sich einmal überlegen, auf welchen Seiten er häufig eine Suche durchführt, um anschließend im Add-on-Bereich von Firefox nach den entsprechenden Erweiterungen zu suchen. Die bereits installierten Suchmaschinen-Add-ons lassen sich bequem über das Eingabefeld neben der Adressleiste nutzen. In dieses Feld kann der Nutzer seinen Suchbegriff eintragen und über ein Drop-down-Menü die gewünschte Suchmaschine auswählen. Daraufhin wird die Suchanfrage ohne Umweg zur jeweiligen Seite gesendet.